Hexengruppe Löffingen

Fasnet 2023

Alle Bilder zum Vergrößern einfach anklicken. 🙂

Öschabend in LöffingenNachKolmeabend der Kolmenwieber in Schwärzenbachdem 2021 gar keine Fasnet statt fand und wir auch im Jahre 2022 nur sehr eingeschränkt feiern konnten, standen die Zeichen 2023 endlich wieder auf der närrischen Seite. Anfang Februar besuchten wir im Häs die Kolmewieber in Schwärzenbach, welche neben dem Kolmenabend auch ihr 44-jähriges Bestehen zelebrierten. Schon einen Tag später ging es an den Öschabend in Löffingen.

Auch unsere Plakatier-Tour rund um Löffingen für den Hexenball, welche am 12.02. statt fand war wieder so wie immer! Statt mit FFP2-Masken stürmten wir mit der Hexenmaske die Wirtschaften.

Schließlich ging es Schlag auf Schlag, denn die Löffinger Festhalle musste für den Hexenball vorbereitet werden, was direkt am Montag, Dienstag sowie auch Freitag und Samstag in der Fasnetwoche passiert.

Auch mit diesen Utensilien kann man eine Pyramide bauen.Aus der Hexengruppe wurde am Schmutzige Dunnschdig die Piratengruppe.Am Löffinger „Schmutzige Dunnschdig“ befreiten wir als Hexen zusammen mit Narrenrat, Hanseli, Narrenpolizei und Stadtmusik die Schulen samt Kindergarten und verwandelten uns für den Mittag anschließend in eine Piratengruppe samt Schiffen.

Am Fasnachtssamstag war es dann soweit, nach 2 jähriger Zwangspause öffneten wir wieder die Pforten 59. Hexenballder Festhalle für unseren großen Hexenball und das dies sehnlichst erwartet wurde zeigte auch die Warteschlange der Gäste, welche teilweise bis vor an die Realschule ging. Ein super Publikum machte den Hexenball 2023 auch für uns zu einem unvergesslichen Abend. Übrigens werden bereits unmittelbar nach dem Hexenball jede Menge Elemente der Veranstaltung abgebaut, was bedeutet, dass es mit nur wenig Schlaf oder gar keinem Schlaf am Fasnachtssonntag weiter geht. Dieses Mal ging es wieder nach Rötenbach, wo wir abermals einen schönen und unbeschwerten Tag genießen konnten.

Hexentaufe 2023 | Foto: Silvia BächleDer Fasnachtsmontag stand dann ganz im Zeichen von uns Hexen und auch der wolkenfreie Himmel am morgen verriet, der Tag wird grandios! Bereits am Morgen zogen die „Hexengettis“ mit unseren Anwärtern durch die Löffinger Gassen ehe 14:00 Uhr der große Umzug durch die Löffinger Innenstadt zog. Direkt danach wurde es ernst für unsere 3 Anwärter! Vor einer großen Zuschaueranzahl sollten sie gebührend am Hexenbrunnen getauft werden und wurden ebenfalls nach der langen Zwangspause durch Corona endlich in die Hexengruppe aufgenommen.

Die Hexen erobern Nachts die Wirtschaften und Partylocations Hexentanz bei der Löffinger Walpurgisnacht19:30 Uhr gab es denn traditionell die Walpurgisnacht, womit der Teufel den Hexen noch einmal die letzte Erlaubnis gab, Fasnacht bis Mittwochmorgen zu zelebrieren. Das sich das die Hexen nicht zweimal sagen lassen müssen zeigte die anschließende Nacht mit ihren Wirtschaftsdurchgängen.

Am Fasnachtsdienstag gab es dann auch wieder eine Kinderfasnet mit kleinem Umzug vorneweg, ehe es in der Festhalle weiter ging. Am Abend wurde die Festhalle dann wieder vollständig in ihrem Zustand vor Fasnet gebracht. Ein paar müde Hexen trafen sich anschließend noch zum gemeinsamen Abendessen in der Linde – aber dann war au mol guet un d’Fasnet 2023 fand ihr Ende.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die durch ihre Arbeit und Zutun auch in der heutigen Zeit dazu beitragen, dass es eine Fasnet gibt und hoffentlich noch lange geben wird.

Als Hexen im Häs gehen wir jetzt in die Sommerpause aber 2023 wird es wieder das Frühlingsfest mit Tanz in den Mai geben. Die Infos dazu folgen noch! Bis dahin – machts und gut und denkt dran, ab jetzt goht´s wieder dägege!

Januar 2023

Die ersten Wochen ohne Einschränkungen durch die Pandemie liefen über die Bühne. Am 06.01. fand wieder traditionell die Narrenversammlung im Gasthaus Linde statt und bereits eine Woche später war eine Abordnung der Hexen bei der Hauptversammlung der VSAN in Konstanz mit dabei.

Die Narrenzunft Möhringen richtete am 21. / 22. Januar 2023 das Narrentreffen der Landschaft Baar aus – für uns erwies sich dieses Wochenende dann tatsächlich als gebürtiger Auftakt.

Und auch, wenn wir im letzten Januarwochenende keine offiziellen Termin hatten, konnten wir dank der standesamtlichen Hochzeit einer aktiven Hexe wieder ins Häs schlüpfen. Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden:

Jetzt steht dann der Februar 2023 vor der Tür und wir fiebern schon heute der Hauptfasnet entgegen!

Fäaschtbänkler Konzert

Wir sind überwältigt! Der Abend des 03. Dezember 2022 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Tausend Dank an die Fäaschtbänkler und all die Leute aus nah und fern, welche den Weg zu uns nach Löffingen gefunden haben. Ebenso ein großes Dankeschön an Die RisKanten und Brotäne Herdepfl, die schon im Vorfeld die Festhalle zum Beben brachten! Nicht zu vergessen ist an dieser Stelle das großartige Team von Hübsch LICHT TON EVENTS welches uns nicht nur an Fasnacht tatkräftig unterstützt sondern auch hier im Vorfeld bis tief in die Nacht für dieses Event alles gegeben haben!

Dem ganzen Vorhaben ging ein Jahr Planung voraus. Mitten im zweiten Corona Lockdown beschlossen wir als kleiner Verein die Fäaschtbänkler nach Löffingen zu holen ohne zu wissen, wie die Situation im Dezember 2022 aussehen wird. Der Abend hat gezeigt – es war die richtige Entscheidung!

Die Fotos zum vergrößern anklicken:

Hexengaudi am 03. Dezember ausverkauft!

Die „Hexengaudi“ mit den Fäaschtbänklern am 03. Dezember in der Löffinger Festhalle ist restlos ausverkauft! Weitere Infos findet ihr hier. 🙂

Hexengaudi

VORVERKAUF AB 24.07.2022 UM 10:00 UHR – Weitere Infos gibts hier!

Es ist wahr…

… die Fäaschtbänkler kommen nach Löffingen! 🙂

Weitere Infos folgen – schaut immer wieder auf unserer Homepage / Facebook / Instagram Kanal rein.

Fasnet 2022

Nach den Verboten im vergangenen Jahr auf Grund der Corona-Pandemie konnten wir in diesem Jahr wenigstens etwas Fasnet ins Städtle bringen. Leider sprachen bereits am Morgen des „Schmutzige Dunnschdig“ die Zeichen erneut nicht für eine ausgelassene Fasnacht auf Grund der Lage in der Ukraine.

Das aber wenigstens ein Besuch beim Kindergarten, Grundschule und Altenheim für unsere Tradition nach der Zwangspause im Jahre 2021 wichtig war wurde schnell klar, als wir die begeisterten Gesichter von Alt und Jung zu Gesicht bekamen.

Im weiteren Verlauf des Schmutzigen Dunnschdig blieben wir im Häs und siehe da, der Verein der Laternenbrüder hatte sogar „offiziell“ den Narrenbaum gestellt und die 20er auf die Laterne vereidigt.

Nicht alle aber eine Zahl an Wirtschaften hatte am Schmutzige Dunnschdig und Fasnetmäntig die Tore für die Narren geöffnet. So konnte auch wir endlich wieder mal einige schöne Fasnet Stunden erleben.

Am Abend des Fasnetmäntig wurde es dann schaurig schön so wie man es gewohnt ist. Wir haben die Walpurgisnacht unter den Vorraussetzungen der „2G-Regel“ veranstaltet, was wahrhaftig nicht nur für die Gäste von Nah und Fern sondern auch für uns den Höhepunkt der ungewöhnlichen Fasnacht 2022 darstellte.

In diesem Sinne vielen lieben Dank an Alle, die zur Fasnet 2022 beigetragen haben und auch ein besonderes Dankeschön an alle, die uns bei der Walpurgisnacht besucht haben.

Ohne die beteiligten Wirtsleute, die technische Unterstützung bei der Walpurgisnacht und natürlich die ganzen Närrinnen und Narren, welche die Fasnet auch in schwierigen Zeiten stets im Herzen tragen wäre all das dieses Jahr nicht möglich gewesen!

Wir werden uns in diesem Jahr anderweitig wiedersehen. Sin g’spannt wa kunnt – mir triebe’s wieder bunt!

Eure Hexengruppe Löffingen

2022 gibt es eine Walpurgisnacht

Die Gerüchte können wir bestätigen und freuen es hier auch nochmal schwarz auf weiß verkünden zu können, dass es in diesem Jahr eine Löffinger Walpurgisnacht geben wird! Aber um die Walpurgisnacht so durchführen zu können wie man sie kennt, sind auch wir an behördliche Auflagen gebunden und bitten dahingehend schon jetzt um euer Verständnis.

Wann: Fasnachtsmontag, 28.02.2022 um 19:30 Uhr

Wo: Auf der Bühne zwischen Hexenbrunnen und Kirche im Städtle

Wie: Der Bereich vor der Bühne ist eingezäunt und der Einlass wird kontrolliert. Die Veranstaltung findet unter den 2G-Auflagen (genesen oder geimpft) statt.

Wir hoffen, dass wir viele Närrinnen und Narren im Städtle begrüßen können!

Fasnet 2022?

Liebe Närrinnen und Narren,

auch im Jahre 2022 steht uns eine sehr eingeschränkte Fasnet bevor, was die offiziellen Veranstaltungen angeht. Denn wie sollte es anders sein – auch 2022 wird es keinen Hexenball geben, da die aktuellen Verordnungen durch die Landesregierung Veranstaltungen dieser Art ausschließen was ebenso auch Fasnachtsumzüge betrifft. 

Traditionell ist auch ohne offizielle Veranstaltung am 24.02. Schmutzige Dunnschdig und am 28.02. Fasnetmäntig. 2021 hat man viele Weihnachtsmärkte abgesagt deswegen ist aber Weihnachten nicht einfach ausgefallen. So ähnlich muss man es ein wenig mit unserer geliebten Fasnet im Städtle sehen. 😉

Eure
Löffinger Hexen